Kastilien-La
Mancha - auf den Spuren des Don Quijote
|
|
Die La Mancha liegt im Herzen Spaniens.
Weltberühmt wurde die Region durch die Abenteuer des Ritters der Traurigen
Gestalt, die bis heute jedes Kind kennt. In diesem Jahr feiern die Spanier
ihren Lieblingshelden und Autor Miguel de Cervantes Saavedra, der vor 400
Jahren mit dem Literaturklassiker "Der sinnreiche Junker Don Quijote
von der Mancha" begann und wohl niemals erahnte, welchen Erfolg sein
Roman einst haben würde. Die La Mancha hat sich kaum verändert,
von den Molinos del Viento sind zwar wenige erhalten, doch der Wind pfeift
noch immer mit Nachdruck über die Meseta. Die Weltkulturerbestadt Toledo
atmet mittelalterliches Flair und der Geist des tragisch-komischen Edelmanns
ist allgegenwärtig. Don Quijote lebt weiter... |
 |
 |
 |
Campo de Criptana
|
Campo de Criptana
|
Consuegra
|
|
|
|
Iglesia Santiago
del Arrabal - Toldeo
|
Puente de Alcantara
- Toldeo
|
Castelo von
Consuegra
|
|
|
|
Don Quijote
im Restaurant La Campana Gorda - Toledo
|
Villanueva
de los Infantes
|
Kachelbild Don Quijote mit
Sancho Panza
|
|
|
|
Calle Santo
Tome - Toledo
|
Weltkulturerbestadt
Toledo
|
Cervezaria
Gambrinus - Toledo
|
 |
 |
|
Windmühlenkampf
- Karikaturbild
|
Argamasilla
de Alba
|
Iglesia San
Andre - Villanueva de los Infantes
|
|
|
 |
Burg von Belmonte
|
Plaza Mayor
- Sigüenza
|
Plaza Mayor - Sigüenza
|
|
|
|
Restaurant
La Cubana - Toledo
|
Restaurant La Cubana - Toledo
|
Restaurant La Cubana - Toledo
|
|
|
|
Molino del
Viento - Campo de Criptana
|
Windmühlen
von Consuegra
|
Chispas-Mühle
- Consuegra
|
|
|
|
|
|
|