Auf den Spuren
des Weltkulturerbes
Avila und Segovia
im spanischen Kastilien-Leon
|
|
Das stolze
Burgenland Kastilien-Leon im Herzen Spaniens ist reich an kulturellen
und historischen Sehenswürdigkeiten. Nur wenige Kilometer von der
Hauptstadt Madrid liegen die Kleinstädte Avila und Segovia - beide
seit 1985 Weltkulturbe der UNESCO. Kunstgeschichtliche Oasen aus einer
vergangenen Zeit. Avila mit 1127 Metern die höchstgelegenste Stadt
Spaniens, wird von einem 3,5 km langen mittelalterlichen Burgwall umgeben.
Segovia birgt allein mit dem römischen Aquädukt und dem Alcazar
Palast zwei einzigartige Schätze. Die Bilder zeigen einen kleinen
Querschnitt der beiden.
|
 |
 |
 |
Burgmauern
von Avila bei Nacht
|
Alcazar-Palast
von Segovia
|
Burgmauern
von Avila bei Nacht
|
 |
 |
 |
Blick auf die
Iglesia San Pedro, Avila
|
Avila bei Nacht
|
Plaza Mercado
del Chico, Avila
|
 |
 |
 |
Iglesia San
Pedro, Avila
|
Puerta del
Alcacer, Avila
|
Stadtmauern
von Avila
|
 |
 |
 |
Plaza Santa
Teresa, Avila
|
Restaurante
de Bracamonte, Avila
|
Basilica de
San Vicente, Avila
|
|
|
|
Kathedrale
von Avila
|
Senor
Arturo Chacon Weinprobe Avila
|
Apsis
und Stadtmauer, Avila
|
 |
 |
 |
Verkehrsschild
in Segovia
|
Römisches
Aquädukt, Segovia
|
Palacio dos
Bicos, Segovia
|
 |
 |
 |
Paseo del Rastro,
Avila
|
Cruz de los
Cuatro Postes, Avila
|
Portal der
Kathedrale, Avila
|